
33,6 Millionen Euro aus der Städtebauförderung für Schwaben!
PRESSEMITTEILUNG vom 19.05.2025
Städtebauförderung 2025 bekanntgegeben
Die Bund-Länder Städtebauförderung ist seit Jahren ein bewährtes Mittel, um die kommunale Infrastruktur zu stärken und Gemeinden und Städte in der gesamten Fläche des Freistaats in ihrer Entwicklung zu unterstützen. In diesem Jahr fließen mehr als 205 Millionen Euro in 444 Städte und Gemeinden in Bayern. „Wir haben es uns als Regierungsfraktionen des Bayerischen Landtags zum Ziel gesetzt, die Kommunen des Freistaats zu stärken und mögliche Schäden, hervorgerufen durch die schwierige wirtschaftliche Gesamtsituation Deutschlands abzuwenden. Die Summe der Städtebauförderung greift hier vielen Kommunen unter die Arme und fördert Projekte, die eine nachhaltige gute kommunale Entwicklung unterstützen“, freut sich der Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl.
Die Mittel werden dabei auf drei verschiedene Programme verteilt: „Lebendige Zentren“, „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ und „Sozialer Zusammenhalt“.
Bernhard Pohl, Erster Stellvertretender Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion freut sich über die Städtebauförderung, die in seinen Stimmkreis im Unterallgäu und seinen Betreuungswahlkreis im Ostallgäu fließen: „3,2 Millionen Euro gehen in das Ostallgäu und das Unterallgäu! Das sind sehr gute Nachrichten für die geförderten Kommunen. Diese Gelder tragen dazu bei, dass der Landkreis weiter gestärkt wird. Ich freue mich sehr, dass eine nachhaltig positive Entwicklung hier weiter untermauert wird.“
Aus dem Förderprogramm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ fließen dabei 320 000,- Euro nach Buchloe, 264 000,- Euro werden der Stadt Füssen für das Hanfwerkareal zur Verfügung gestellt und 30 000,- gehen nach Pfronten zur Verwendung im Ortsteil Ried.
Aus dem Programm „Lebendige Zentren“ werden 802 000,- Euro für die Füssener Innenstadt zur Verfügung gestellt, mit 120 000 Euro wird die Stadtentwicklung der Kaufbeurer Altstadt bezuschusst, 30 000,- Euro werden der Stadtentwicklung der Marktoberdorfer Innenstadt zuteil und 600 000,- Euro fließen nach Mindelheim zur Sanierung eines Baudenkmals in der Mindelgasse, in dem derzeit die Stadtbücherei untergebracht ist. Durch die Entstehung neuer Veranstaltungsräume wird hier die Attraktivität der Innenstadt gefördert und ein weiterer Begegnungsort geschaffen.
Zuletzt werden aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ 1 035 000,- Euro Programmen zur Entwicklung der Lebensqualität, der Integration und des innerstädtischen Zusammenhalts des Kaufbeurer Stadtteils Neugablonz zur Verfügung gestellt.
„Die Mittel der Städtebauförderung, die aus den drei Bund-Länder-Programmen in das Unterallgäu und Ostallgäu fließen sind ein wichtiges Mittel der Dorferneuerung, der Aufwertung von Wohnumfeldern und für den innerstädtischen Zusammenhalt. Dass hier Maßnahmen mit mehr als 3 Millionen Euro unterstützt werden, ist ein Zeichen an die Kommunen und an alle Bürger, dass die Stadtentwicklung nicht vernachlässigt wird. Ich bin dankbar für diese Zukunftsinvestitionen und freue mich darauf, die positiven Entwicklungen vor Ort zu erleben!“ schließt der Abgeordnete Bernhard Pohl.