Ambulant betreute Wohngemeinschaft und Tagespflegeeinrichtung Halblech: Im dritten Anlauf erfolgreich
PRESSEMITTEILUNG vom 02.06.2023 Bürgermeister Johann Gschwill und Landtagsabgeordneter Bernhard Pohl im Gespräch bei Staatsminister Klaus Holetschek. Die Gemeinde Halblech hat Großes vor: In der Gemeinde soll ein Gebäudekomplex mit zwei Betreuten Wohngemeinschaften für 24 Senioren sowie 15 Plätze für Tagespflege entstehen. Das mit 4,8 Millionen Euro veranschlagte Vorhaben kann nunmehr in die Detailplanung gehen. Der […]
Landtagsabgeordneter Bernhard Pohl (Freie Wähler) in Berlin bei der Verabschiedung des Generalinspekteurs Eberhard Zorn
PRESSEMITTEILUNG vom 20.04.2023 Besondere Bedeutung der Allgäuer Bundeswehr Standorte Mit einem großen Zapfenstreich wurde Eberhard Zorn als Generalinspekteur der Bundeswehr feierlich im Bendlerblock verabschiedet. Aus dem Allgäu waren Bernhard Pohl, stellvertretender Vorsitzender der Freien Wähler Landtagsfraktion, und der ehemalige Kommandeur der technischen Schule der Luftwaffe in Kaufbeuren Richard Drexl anwesend. Pohl bedankte sich bei dem […]
„Fraktion vor Ort“ am 30. März in Mindelheim / Pohl: Rote Karte für die Erbschaftsteuer
Das Vererben von Immobilien ist deutlich teurer geworden – deren Wert wird von den Finanzämtern nun noch höher taxiert. Dabei mussten Erben das Elternhaus schon bisher oft Hals über Kopf verkaufen, weil sie die hohe Steuer nicht bezahlen können – ein Umstand, den die Freien Wähler im Bayerischen Landtag nicht länger hinnehmen wollen. Die Freien […]
Das Rathaus als Erstaufnahmeeinrichtung
PRESSEMITTEILUNG vom 21.03.2023 Landtagsabgeordneter Bernhard Pohl auf Besuch in der Gemeinde Rieden Sie hat -wieder einmal- aus der Not eine Tugend gemacht: Die Riedener Bürgermeisterin Inge Weiß, bekannt für innovative Problemlösungen, bekam am Wochenende vor dem Rosenmontag die Mitteilung, dass Sie schon wenige Tage später mit der Zuweisung einer Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine rechnen muss. […]
Bekommt das Jakob-Brucker-Gymnasium einen Wirtschaftszweig?
PRESSEMITTEILUNG vom 17.03.2023 Pohl: Kultus-Staatssekretärin Anna Stolz zeigt sich aufgeschlossen! Auf Einladung des Kaufbeurer Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl (Freie Wähler) hat die Staatssekretärin im Kultusministerium, Anna Stolz (Freie Wähler), das Jakob-Brucker-Gymnasium besucht. Auch der örtliche Abgeordnete Franz Pschierer (FDP) sowie der frühere Schulleiter und ehemalige Ministerialbeauftragte Peter Kempf wurde von Oberstudiendirektor Christof Walter begrüßt. Zentrale Themen […]
Bürokratie bleibt der größte Gegner
Pressemitteilung vom 23.02.2023 Landtagsabgeordneter Bernhard Pohl im Austausch mit Vereinen aus dem Raum Marktoberdorf Die Sorgen bei den Vereinsvorständen in und um Marktoberdorf sind bei Weitem nicht so groß wie befürchtet. Bei einem Treffen mit Funktionären in der Kreisstadt wollte der für das Ostallgäu zuständige Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) insbesondere die Probleme der Vereine […]
Forderungen nach einem Tempolimit innerorts in Hopferau werden lauter
Pressemitteilung vom 14.02.2023 Pohl: Die Sicherheit für die Bürger muss gegeben sein! Zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Hopferau, Rudolf Achatz, setzt sich der für das Ostallgäu zuständige Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) für ein Tempolimit auf der Staatsstraße 2008. Dabei geht es vor allem um ein Teilstück innerhalb des Ortes, ab der Kirche. In […]
Neujahrstreffen mit dem Sport
Pressemitteilung vom 11.01.2023 Landtagsabgeordneter Bernhard Pohl im Austausch mit Vereinen aus der Region Der Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl hat zu einem Neujahrstreffen mit Sportvereinen eingeladen. Der Freie Wähler-Politiker wollte von den Vereinsfunktionären nicht nur wissen, wie sie die harte Phase der Corona-Pandemie überstanden haben, sondern welche Sorgen und Nöte sie besonders umtreibt. Vor allem das Ehrenamt […]
Vorlesetag am Maristenkolleg Gymnasium und Realschule Mindelheim
Pressemitteilung vom 20.12.2022 Der für das Unterallgäu zuständige Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) hat kürzlich zwei sechste Klassen des Maristenkolleg Gymnasium und Realschule in Mindelheim besucht. Der Anlass war erfreulich. Pohl las den Schülerinnen und Schüler aus dem Buch „Eine Falle für die Fahrraddiebe“ vor. Dabei handelt es sich um einen Fall der „Isar-Detektive“, ein […]
Privatschulen demonstrieren für bessere Finanzierung durch den Staat
Pressemitteilung vom 07.12.2022 10.000 Schüler am Münchner Königsplatz Die bayerischen Privatschulen haben mobilisiert und symbolträchtig um 5 vor 12 Uhr auf ihre Anliegen aufmerksam gemacht. Sie fordern eine Angleichung der Schulfinanzierung durch den Freistaat Bayern an die Unterstützung staatlicher Schulen. Besonders gut vertreten waren die Kaufbeurer Schulen: Die Schüler von Mariengymnasium und Marienrealschule sowie der […]