
Arbeiter-Krankenunterstützungsverein Kaufbeuren zu Besuch im Landtag
PRESSEMITTEILUNG vom 22.07.2025
Pohl: Heute wie damals: Arbeiter-Krankenunterstützungsverein bildet ein wichtiges Ehrenamt!
Am vergangenen Mittwoch stattete eine Gruppe des Arbeiter-Krankenunterstützungsvereins Oberbeuren dem Bayerischen Landtag in München einen Besuch ab. Der 1903 gegründete Verein füllte ursprünglich die Lücke fehlender gesetzlicher Regelungen zur Unterstützung kranker Arbeiter. Nach Einführung der staatlichen Sozialversicherung wurde der Verein Stück für Stück zu einem Geselligkeitsverein umgewandelt, der nun ein vielfältiges Aktivitätenprogramm bereithält.
Das gut gefüllte Tagesprogramm begann mit einem Besuch des Haushaltsausschusses, dessen stellvertretender Vorsitzender der Abgeordnete Bernhard Pohl ist. Nach dem Haushaltsausschuss konnte die 25 Personen starke Gruppe noch die Arbeit des Innenausschusses begutachten, bevor Bernhard Pohl sich im Plenarsaal für Ihre Fragen zur Verfügung stellte. Ob Bundeswehr, Denkmalschutz oder bezahlbarer Wohnraum, keine Frage blieb unbeantwortet. Neben den Fragen der interessierten Besucher erzählte der Abgeordnete von seinem typischen Tagesablauf und konnte mit einigen Anekdoten aus der Landtagsarbeit aufwarten.

Bernhard Pohl zu diesem Besuch: „Die Geschichte des Arbeiter-Krankenunterstützungsvereins Oberbeuren ist eine ganz besondere. Gegründet vor über 120 Jahren als Institution der Nothilfe für seine Mitmenschen hat sich der Verein über die Jahre verändert. Die gesellschaftliche Bedeutung ist mit der Vielzahl an angebotenen Aktivitäten des Vereins erhalten geblieben. Besonders habe ich mich gefreut, unter den Interessierten so viele bekannte Gesichter gesehen zu haben, die mir bei meiner Arbeit im Landtag über die Schulter geschaut haben. Vielen Dank für diesen anregenden Besuch!“
Nach der Diskussionsrunde hatten alle noch die Chance, sich in der Landtagsgaststätte zu stärken und traten dann nach einem aufschlussreichen Landtagsbesuch wieder die Heimreise ins Allgäu an.
