Soldatenkameradschaftsverein Kemnat besucht Bayerischen Landtag
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl (Freie Wähler) besuchte am 22.11.2022 eine Gruppe des Soldatenkameradschaftsvereins Kemnat den Bayerischen Landtag in München. Beim Besuch [...]
Haushaltsausschuss gibt Start für Behördenzentrum in Kaufbeuren!
Pressemitteilung vom 09.11.2022 Gremium billigt mehrheitlich eine Investition von 36,7 Millionen Euro Der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl, haushaltspolitischer Sprecher der Freie [...]
Kommunaler Finanzausgleich 2023 auf Rekordniveau
Pressemitteilung vom 24.10.2022 Landtagsabgeordneter Bernhard Pohl begrüßt solide Finanzierungsgrundlage für Kommunen „Der schändliche Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, die damit [...]
Stabilisierungshilfen für Füssen rücken näher
PRESSEMITTEILUNG vom 21.07.2022 Spitzengespräch mit dem Bayerischen Finanzminister Der für Füssen zuständige Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl, stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion [...]
Rekord-Kulturfonds 2022 im Landtag beschlossen – auch nach Bad Wörishofen fließt Geld
PRESSEMITTEILUNG vom 14.07.2022 Pohl: Mehr als 750.000 Euro für Bildung in Bayerns Fläche – auch nach Bad Wörishofen fließt Geld. Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche [...]
Bayerische Landesstiftung unterstützt erneut Projekte im Allgäu
PRESSEMITTEILUNG vom 10.05.2022 Pohl: Über 450.000 Euro an Gesamtzuschüssen bewilligt Die Bayerische Landesstiftung wird zahlreiche Projekte in Kaufbeuren, im Ost- und Unterallgäu finanziell [...]
Demokratie auf Achse – der Bayerische Landtag kommt nach Marktoberdorf
PRESSEMITTEILUNG vom 25. April 2022 MARKTOBERDORF Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am Samstag, [...]
Das Allgäu ist Bundeswehr-Land!
PRESSEMITTEILUNG vom 17.03.2022 Allgäuer Landtagsabgeordneter mahnt in Aussprache zur Regierungserklärung zur Stärkung der Standorte an Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat in [...]
Die Beratung des Staatshaushalts – eine Mammutaufgabe!
Im Dezember hatte der Finanzminister den Haushaltsentwurf 2022 ins Parlament eingebracht. Nun muss er im Haushaltsausschuss beraten werden. 16 Einzelpläne mit über 1.000 Änderungsanträgen -das [...]